Die „Dritte Kirche“ in Afrika und ihre Kreuzzüge: Spiritueller Kampf um öffentlichen Raum Afrika wird innerhalb weniger Jahrzehnte das spirituelle Zentrum der Weltchristenheit sein. Dabei verwischen sich in der christlichen Alltagskultur die klassischen Unterschiede zwischen Kirchen und Konfessionen. So genannte Crusades (Kreuzzüge) sind dabei typisch für die Glaubenswelt afrikanischer Kirchen. Von Andreas Heuser Herder Korrespondenz 6/2008 S. 316-320, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Andreas Heuser Der promovierte evangelische Theologe Andreas Heuser (geb. 1961) ist derzeit Dozent für Systematische Theologie und Missionswissenschaft an der Tumaini University Makumira, Tansania. Auch interessant Gratis Heft 7/2017 S. 49-51 Pfingstkirchen in Afrika: Im Namen des Erfolgs Von Marco Moerschbacher Gratis Nach der Glaubensspaltung S. 21-24 Charismatische Bewegungen im 21. Jahrhundert: Evangelikale und die Reformation Von Reinhard Dr. Hempelmann Plus Heft 9/2014 S. 437-438 Kommentar: Ergänzung Von Ulrich Ruh
Andreas Heuser Der promovierte evangelische Theologe Andreas Heuser (geb. 1961) ist derzeit Dozent für Systematische Theologie und Missionswissenschaft an der Tumaini University Makumira, Tansania.
Gratis Nach der Glaubensspaltung S. 21-24 Charismatische Bewegungen im 21. Jahrhundert: Evangelikale und die Reformation Von Reinhard Dr. Hempelmann