Ein Gespräch mit Frère Alois, dem Prior der Communauté de Taizé: „Der Welt die Einheit schuldig“ Im August 2005 fiel Frère Roger einem Attentat zum Opfer. Wie versteht sich die Gemeinschaft nach dem Tod ihres Gründers? Welche Erwartungen haben die Jugendlichen, die nach Taizé kommen? Und wie verfolgen die Brüder die angestrebte Einheit der Christen weiter? Darüber sprachen wir mit Frère Alois, dem neuen Prior der Communauté de Taizé. Die Fragen stellte Stefan Orth. Von Alois (Frère) Herder Korrespondenz 4/2007 S. 179-183, Interview / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Alois (Frère) Frère Alois (geb. 1954) ist seit dem Tod von Frère Roger im August 2005 Prior der Communauté de Taizé. Der Katholik Alois Löser wuchs in Stuttgart auf, lebt seit 1974 in Taizé und wurde bereits 1998 von Frère Roger nach den Regeln der Gemeinschaft als sein Nachfolger benannt. Auch interessant Gratis Heft 4/2023 S. 32 Evangelisch-katholische Ökumene: Kardinal Koch setzt auf gemeinsame Erklärung zu Kirche und Amt Von Stefan Orth Gratis Heft 2/2023 S. 29 Taizé-Europatreffen in Rostock: Ökumenische Spiritualität in der Diaspora Von Benjamin Lassiwe 50 Jahre Leuenberger Konkordie: Ökumenisches Erfolgsmodell
Alois (Frère) Frère Alois (geb. 1954) ist seit dem Tod von Frère Roger im August 2005 Prior der Communauté de Taizé. Der Katholik Alois Löser wuchs in Stuttgart auf, lebt seit 1974 in Taizé und wurde bereits 1998 von Frère Roger nach den Regeln der Gemeinschaft als sein Nachfolger benannt.
Gratis Heft 4/2023 S. 32 Evangelisch-katholische Ökumene: Kardinal Koch setzt auf gemeinsame Erklärung zu Kirche und Amt Von Stefan Orth
Gratis Heft 2/2023 S. 29 Taizé-Europatreffen in Rostock: Ökumenische Spiritualität in der Diaspora Von Benjamin Lassiwe