Theologie: Ost und West im Gespräch Ende April kamen in Cottbus Theologen aus West- und Osteuropa zusammen. Das von der „Europäischen Gesellschaft für Katholische Theologie“ organisierte Treffen zeigte, dass trotz mancher Mentalitätsunterschiede die Theologie im heutigen Europa vor gemeinsamen Herausforderungen steht. Von Ulrich Ruh Herder Korrespondenz 6/2006 S. 279-281, Aktuell / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Ulrich Ruh Ulrich Ruh, geboren 1950, Dr. theol. Dr. h.c., studierte katholische Theologie und Germanistik an der Universität Freiburg und der Universität Tübingen. Von 1974 bis 1979 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Dogmatik und Ökumenische Theologie der Theologischen Fakultät Freiburg (Professur Karl Lehmann). 1979 wechselte er als Redakteur zur "Herder Korrespondenz", die er von 1991 bis 2014 als Chefredakteur wesentlich prägte. 2005 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz als „Würdigung für seine Verdienste in Kirche und Gesellschaft“ verliehen. Seit 2015 ist Ruh Honorarprofessor an der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Auch interessant Plus Heft 12/2014 S. 622-625 25 Jahre Europäische Gesellschaft für Katholische Theologie: Eine Plattform für den Dialog Von Martin M. Lintner Plus Heft 1/2009 S. 15-19 Ein Gespräch mit Lieven Boeve über Theologie in Europa: „Forschung unterstützen“ Von Lieven Boeve Themenpaket: Theologie nach dem Bologna-Prozess Plus Heft 11/2007 S. 581-585 Sechster Kongress der Europäischen Gesellschaft für Katholische Theologie: Auch die eigenen Schwächen sehen Von Stefan Orth
Ulrich Ruh Ulrich Ruh, geboren 1950, Dr. theol. Dr. h.c., studierte katholische Theologie und Germanistik an der Universität Freiburg und der Universität Tübingen. Von 1974 bis 1979 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Dogmatik und Ökumenische Theologie der Theologischen Fakultät Freiburg (Professur Karl Lehmann). 1979 wechselte er als Redakteur zur "Herder Korrespondenz", die er von 1991 bis 2014 als Chefredakteur wesentlich prägte. 2005 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz als „Würdigung für seine Verdienste in Kirche und Gesellschaft“ verliehen. Seit 2015 ist Ruh Honorarprofessor an der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Plus Heft 12/2014 S. 622-625 25 Jahre Europäische Gesellschaft für Katholische Theologie: Eine Plattform für den Dialog Von Martin M. Lintner
Plus Heft 1/2009 S. 15-19 Ein Gespräch mit Lieven Boeve über Theologie in Europa: „Forschung unterstützen“ Von Lieven Boeve Themenpaket: Theologie nach dem Bologna-Prozess
Plus Heft 11/2007 S. 581-585 Sechster Kongress der Europäischen Gesellschaft für Katholische Theologie: Auch die eigenen Schwächen sehen Von Stefan Orth