Aktuelle Herausforderungen für die Hochschulpastoral: Orte neuer Kirchenbildung? Mit den zum Teil drastischen Sparzwängen in einigen Diözesen ist auch die Hochschulseelsorge unter Legitimationsdruck geraten. Ein Rückzug aus diesem Bereich bedeutet jedoch, vor allem diejenigen aus dem Blick zu verlieren, die in „normalen“ Gemeinden schon lange nicht mehr zu Hause sind. Von Michael Bollig Herder Korrespondenz 6/2006 S. 315-319, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Michael Bollig Der promovierte Theologe Michael Bollig (geb. 1967) ist Regens und Dozent für Dogmatik am Interdiözesanen Priesterseminar St. Lambert in Lantershofen. Zuvor war er Pfarrer der Katholischen Hochschulgemeinde in Trier. Auch interessant Plus Heft 9/2022 S. 22-24 Wie Glauben und Kirche in Deutschland gelebt werden: Katholisch sein, katholisch bleiben? Von Christoph Kösters, Antonius Liedhegener Plus Heft 9/2022 S. 13-17 Zwischenbilanz zum Synodalen Weg: Unbeirrt weitergehen Von Philippa Rath Plus Heft 4/2022 S. 46-48 Warum die Gesellschaft die Kirche braucht: Katholisch aus Staatsraison Von Stephan Balling
Michael Bollig Der promovierte Theologe Michael Bollig (geb. 1967) ist Regens und Dozent für Dogmatik am Interdiözesanen Priesterseminar St. Lambert in Lantershofen. Zuvor war er Pfarrer der Katholischen Hochschulgemeinde in Trier.
Plus Heft 9/2022 S. 22-24 Wie Glauben und Kirche in Deutschland gelebt werden: Katholisch sein, katholisch bleiben? Von Christoph Kösters, Antonius Liedhegener
Plus Heft 4/2022 S. 46-48 Warum die Gesellschaft die Kirche braucht: Katholisch aus Staatsraison Von Stephan Balling