Was die Demokratische Republik Kongo wirklich braucht: Militärischer Aktionismus? Die aktuelle Debatte über einen EU-Militäreinsatz in der Demokratischen Republik Kongo lenkt endlich die Aufmerksamkeit auf einen der schlimmsten Konflikte seit dem Zweiten Weltkrieg. Zweifellos will das Volk die Wahlen Ende Juli. Die immensen strukturellen Probleme des Landes sind mit ihnen jedoch noch nicht gelöst. Das Engagement der internationalen Gemeinschaft darf mit den Wahlen nicht enden. Von Heinz Werner Wessler Herder Korrespondenz 6/2006 S. 319-323, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Heinz Werner Wessler Heinz Werner Wessler (geb. 1962) ist Professor fuer Indologie an der Universität Uppsala (Schweden). Er ist seit vielen Jahren bei pax christi aktiv, vor allem in der Kommission "Solidarität mit Zentralafrika" und als Gruendungsmitglied im "Ökumenischen Netz Zentralafrika". Auch interessant Gratis Heft 3/2018 S. 44-46 Politik und Kirche in einem verfallenden Staat: Katastrophe im Kongo Von Heinz Werner Wessler Gratis Heft 7/2016 S. 44-45 Auf dem Weg zu einer EU-Verordnung zu Konfliktrohstoffen: Europas blutige Handys Von Heinz Werner Wessler Plus Wie heute Gott feiern? S. 57-61 Die Bedeutung des „Zairischen Ritus“ und seine Grenzen: Gottesdienst afrikanisch feiern Von Bénézet Bujo
Heinz Werner Wessler Heinz Werner Wessler (geb. 1962) ist Professor fuer Indologie an der Universität Uppsala (Schweden). Er ist seit vielen Jahren bei pax christi aktiv, vor allem in der Kommission "Solidarität mit Zentralafrika" und als Gruendungsmitglied im "Ökumenischen Netz Zentralafrika".
Gratis Heft 3/2018 S. 44-46 Politik und Kirche in einem verfallenden Staat: Katastrophe im Kongo Von Heinz Werner Wessler
Gratis Heft 7/2016 S. 44-45 Auf dem Weg zu einer EU-Verordnung zu Konfliktrohstoffen: Europas blutige Handys Von Heinz Werner Wessler
Plus Wie heute Gott feiern? S. 57-61 Die Bedeutung des „Zairischen Ritus“ und seine Grenzen: Gottesdienst afrikanisch feiern Von Bénézet Bujo