Kommentar: Vertrackt Der Diskussion über den Pflichtzölibat kann nicht ausgewichen werden. Von Alexander Foitzik Herder Korrespondenz 6/2002 S. 274-275, Kommentar / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Alexander Foitzik Alexander Foitzik, Dipl. theol., geboren 1964 in Heidelberg. Studium der Katholischen Theologie in Freiburg und Innsbruck. Von 1992 bis 2015 Redakteur der Herder Korrespondenz. Seitdem als Studienleiter an der Katholischen Akademie Freiburg tätig. Auch interessant Plus Heft 3/2020 S. 49-51 Warum Benedikt XVI. mit seinem Zölibats-Artikel Unrecht hat: Engelsgleich? Von Bruno Hünerfeld Plus Heft 3/2020 S. 46-49 Warum Benedikt XVI. mit seinem Zölibats-Artikel Recht hat: Der verleugnete Tempel Von Ludger Schwienhorst-Schönberger Plus Heft 2/2020 S. 37-39 Plädoyer für den Zölibat – und seine Alternativen: Gott ist anders Von Eckhard Nordhofen
Alexander Foitzik Alexander Foitzik, Dipl. theol., geboren 1964 in Heidelberg. Studium der Katholischen Theologie in Freiburg und Innsbruck. Von 1992 bis 2015 Redakteur der Herder Korrespondenz. Seitdem als Studienleiter an der Katholischen Akademie Freiburg tätig.
Plus Heft 3/2020 S. 49-51 Warum Benedikt XVI. mit seinem Zölibats-Artikel Unrecht hat: Engelsgleich? Von Bruno Hünerfeld
Plus Heft 3/2020 S. 46-49 Warum Benedikt XVI. mit seinem Zölibats-Artikel Recht hat: Der verleugnete Tempel Von Ludger Schwienhorst-Schönberger
Plus Heft 2/2020 S. 37-39 Plädoyer für den Zölibat – und seine Alternativen: Gott ist anders Von Eckhard Nordhofen