Die Chaostheorie und das christliche SchöpfungsverständnisSchmetterlingseffekte

Als Gegenentwurf zu einem deterministischen Wirklichkeitsverständnis verlockt die Chaostheorie dazu, ein streng naturwissenschaftliches Weltbild mit seinen eigenen Mitteln in Frage zu stellen. Was aber sind die Erkenntnisse der Chaostheorie und wie sind deren weltanschauliche Interpretationen zu bewerten? Hans-Dieter Mutschler ist Privatdozent für Philosophie an der Universität Frankfurt und hat darüber hinaus Theologie und Physik studiert.

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden