Kuschel ist weg: Ein Kaspertheater rund um das Traurig- und Fröhlichsein Kasper ist traurig, denn er hat seinen Kuschel verloren. Der stets gut gelaunte Seppel versucht, ihm zu helfen. Das folgende Theaterstück bietet Identifikationspotenzial und animiert zur Reflexion. Von Betty Scheid 1/2023, S. 46-47, Planen & Machen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 81,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,50 € Versand (D) 75,50 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Betty Scheid Auch interessant Plus 1/2023 S. 32-33 Sprache und Medien Von wütend bis verliebt: Ein theaterpädagogisches Projekt rund um Gefühle Von Jennifer Meseberg Plus 1/2023 S. 44-45 Spielen und Gestalten Vom Gewitterbild zum Mutstein: Ängste aufgreifen und gemeinsam Strategien entwickeln Von Natallia Körper Plus 1/2023 S. 42-43 Krippe Hohe See und sicherer Hafen: Den Krippentag behutsam abschließen Von Marie Bieber
Plus 1/2023 S. 32-33 Sprache und Medien Von wütend bis verliebt: Ein theaterpädagogisches Projekt rund um Gefühle Von Jennifer Meseberg
Plus 1/2023 S. 44-45 Spielen und Gestalten Vom Gewitterbild zum Mutstein: Ängste aufgreifen und gemeinsam Strategien entwickeln Von Natallia Körper
Plus 1/2023 S. 42-43 Krippe Hohe See und sicherer Hafen: Den Krippentag behutsam abschließen Von Marie Bieber