Raffaels "Drei Grazien": Charis: Gnade, Freude, Anmut und Dank Das griechische Wort charis, ins Deutsche meistens übersetzt mit „Gnade“, ist wesentlich für die Rede von Gott und den Menschen. Es hat aber auch andere, weitgehend vergessene Bedeutungen: Freude und Anmut. Das kleine Bild des jungen Raffael kann uns daran erinnern. Von Peter B. Steiner © Foto: akg-images / Erich Lessing („Die drei Grazien“, um 1501; Öl auf Holz, 17 cm x 17 cm; Chantoilly, Musée Condé) 7.10.2018 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 4 Hefte + 4 Hefte digital 0,00 € danach 59,50 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 22,10 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,70 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Professor Peter B. Steiner Dr. phil., Professor für Kunstgeschichte und Publizist, Freising.