Führen und leiten in der Doppelrolle: Psychische Herausforderungen Nachdem die Autorin in der vorigen Ausgabe die organisatorischen Herausforderungen der Doppelrolle beleuchtet hat, haben wir sie diesmal zu den psychischen Belastungen und den in dieser Situation wichtigen Resilienzfaktoren befragt. Von Heike Heilmann 1_2020, 13. Jahrgang, S. 24-25 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 52,00 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,40 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 49,70 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Heike Heilmann Ist Erziehungswissenschaftlerin (M.A.), Erzie herin und langjährige Leiterin von Kitas. Ihre thematischen Schwerpunkte sind Gesundheit, Teamentwicklung, Inklu sion und Bewegung. Freiberuflich bildet sie Kita-Teams fort und arbeitet als Autorin. Auch interessant Plus Ausgabe 3_2025 S. 20-22 So halten Sie gutes Personal Von Verenique Ernst Plus Ausgabe 3_2025 S. 27-28 Die personenbedingte Kündigung: Oft oder lange krank? Das kann den Job kosten! Von Anna Müller-Kabisch Gratis Ausgabe 3_2025 S. 34 Drei Leitern rauf, eine Rutsche nach unten Von Lene Wendland
Heike Heilmann Ist Erziehungswissenschaftlerin (M.A.), Erzie herin und langjährige Leiterin von Kitas. Ihre thematischen Schwerpunkte sind Gesundheit, Teamentwicklung, Inklu sion und Bewegung. Freiberuflich bildet sie Kita-Teams fort und arbeitet als Autorin.
Plus Ausgabe 3_2025 S. 27-28 Die personenbedingte Kündigung: Oft oder lange krank? Das kann den Job kosten! Von Anna Müller-Kabisch