Familienzentren als wichtige Schnittstelle der Elternberatung Während sich Kita-Fachkräfte gegenüber Beratungsfragen von Eltern zu privaten Themen wie Geldsorgen oder Eheproblemen eher abgrenzen sollten, können diese Bedarfe in Familienzentren häufig beantwortet werden. Diese Einrichtungen vernetzen sich gezielt mit den zuständigen Professionen oder holen sie ins Haus. Während sich Kita-Fachkräfte gegenüber Beratungsfragen von Eltern zu privaten Themen wie Geldsorgen oder Eheproblemen eher abgrenzen sollten, können diese Bedarfe in Familienzentren häufig beantwortet werden. Diese Einrichtungen vernetzen sich gezielt mit den zuständigen Professionen oder holen sie ins Haus. Von André Borgmann, Kloiber Ulrike 1_2020, 13. Jahrgang, S. 10-11 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,99 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 46,80 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 5,00 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in André Borgmann Kloiber Ulrike