Ein Natursofa aus Lehm und Holz: Ein gemeinsamer Sitzplatz für Feiern, Singkreise und Aktionen, für Pausen und Gespräche: das wünscht sich eine Hamburger Krippengruppe von der Naturpädagogin Leslie Wegers. Gemeinsam mit den Kindern plant und baut sie eine Ruhebank aus Naturmaterialien. Von Leslie Wegers © Lesli Wegers, Bönningstedt 9_2020, 50. Jahrgang, S. 28-29 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 68,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 12,50 € Versand (D) 64,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Leslie Wegers Sozialpädagogische Assistentin und Kunst- und Naturpädagogin. Sie arbeitet seit 2004 freiberuflich in ihrer „PhantasieWerkstatt“. Zudem ist sie als Illustratorin tätig und arbeitet an einem Kinderbuch. Auch interessant Gratis Ausgabe 4_2022 S. 32-35 projekte Ein Paradies entsteht: Vom Schrebergarten zum Kita-Außengelände Von Cornelia Winkler Gratis Ausgabe 4_2022 7 Thesen zur ästhetischen Bildung Von Bettina Brunstein Plus Ausgabe 4_2022 S. 26-27 inspirationen Stecken, stechen, pinnen, nageln: Moderne Kunst trifft auf kreative Kinder (1) Von Anja Horn
Leslie Wegers Sozialpädagogische Assistentin und Kunst- und Naturpädagogin. Sie arbeitet seit 2004 freiberuflich in ihrer „PhantasieWerkstatt“. Zudem ist sie als Illustratorin tätig und arbeitet an einem Kinderbuch.
Gratis Ausgabe 4_2022 S. 32-35 projekte Ein Paradies entsteht: Vom Schrebergarten zum Kita-Außengelände Von Cornelia Winkler
Plus Ausgabe 4_2022 S. 26-27 inspirationen Stecken, stechen, pinnen, nageln: Moderne Kunst trifft auf kreative Kinder (1) Von Anja Horn