Vatikan: 16 Millionen Euro für den Campo Santo: Die deutsche Bundesregierung unterstützt die Sanierung des Campo Santo Teutonico in Rom mit 16 Millionen Euro. Der einmalige historische Ort im Vatikan solle erhalten und modernisiert werden, so Rektor Hans-Peter Fischer. Papst Franziskus hat sich für die Förderung persönlich bei Außenminister Heiko Maas bedankt. Von Volker Resing © Volker Resing Herder Korrespondenz 6/2021 S. 13-14, Aktuell / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 97,30 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Volker Resing Volker Resing, geboren 1970, ist Journalist und Buchautor. Von 2014 bis Januar 2022 war er Chefredakteur der „Herder Korrespondenz“. Zuvor war Resing Redakteur der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) in Berlin. Seit 2002 war er als Hauptstadt-Korrespondenz in Berlin für verschiedene Tageszeitungen sowie katholische Kirchenzeitungen tätig. Seit 2022 verantwortet er das Innenpolitik-Ressort „Berliner Republik“ bei der Monatszeitschrift „Cicero“. Auch interessant Plus Heft 8/2022 S. 13-16 Kardinal Becciu auf der Anklagebank: Immobilien-Investitionen des Vatikans: Der Prozess Von Ralph Rotte Gratis Heft 7/2022 S. 36 Vatikan: Papst Franziskus ernennt neue Kardinäle Von Benjamin Leven Gratis Heft 6/2022 S. 41 Wenn Ouellet geht – was wird aus Woelki?: Papst plant offenbar Neubesetzung zahlreicher Ämter Von Benjamin Leven
Volker Resing Volker Resing, geboren 1970, ist Journalist und Buchautor. Von 2014 bis Januar 2022 war er Chefredakteur der „Herder Korrespondenz“. Zuvor war Resing Redakteur der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) in Berlin. Seit 2002 war er als Hauptstadt-Korrespondenz in Berlin für verschiedene Tageszeitungen sowie katholische Kirchenzeitungen tätig. Seit 2022 verantwortet er das Innenpolitik-Ressort „Berliner Republik“ bei der Monatszeitschrift „Cicero“.
Plus Heft 8/2022 S. 13-16 Kardinal Becciu auf der Anklagebank: Immobilien-Investitionen des Vatikans: Der Prozess Von Ralph Rotte
Gratis Heft 6/2022 S. 41 Wenn Ouellet geht – was wird aus Woelki?: Papst plant offenbar Neubesetzung zahlreicher Ämter Von Benjamin Leven