Joseph Bonnemain ist neuer Bischof von Chur: Synodale Hoffnungen Joseph Bonnemain gilt als „Hoffnungsträger“ im Bistum Chur. Er will die kirchenpolitischen Grabenkämpfe überwinden. Auch in Bezug auf die staatskirchenrechtlichen Besonderheiten in der Schweiz deutet sich ein versöhnlicherer Kurs an. Von Christian Cebulj © Pixabay Herder Korrespondenz 6/2021 S. 22-23, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Christian Cebulj Christian Cebulj, Prof. Dr., wurde 1964 geboren und ist seit 2008 Professor für Religionspädagogik und Katechetik an der Theologischen Hochschule Chur. Er ist seit 2015 Rektor der Theologischen Hochschule Chur. Auch interessant Plus Heft 8/2023 S. 8 Denis Knobel: Botschafter der Schweiz beim Heiligen Stuhl Von Hilde Naurath Gratis Heft 10/2022 S. 44 Bistum Chur: Konzelebration von Laien führt zu Turbulenzen Von Hilde Naurath Gratis Heft 7/2021 S. 50 Gegen die Denunziationen Von Rolf Weibel
Christian Cebulj Christian Cebulj, Prof. Dr., wurde 1964 geboren und ist seit 2008 Professor für Religionspädagogik und Katechetik an der Theologischen Hochschule Chur. Er ist seit 2015 Rektor der Theologischen Hochschule Chur.
Gratis Heft 10/2022 S. 44 Bistum Chur: Konzelebration von Laien führt zu Turbulenzen Von Hilde Naurath