Der Missbrauchsbericht der katholischen Kirche in Frankreich: Alles andere als ein Endpunkt Anfang Oktober wurde der von einer unabhängigen Kommission verfasste Missbrauchsbericht für die katholische Kirche in Frankreich veröffentlicht und ist auf ein auch international beachtliches Echo gestoßen. Was ist der Kern der Empfehlungen an die Bischöfe? Von Marie-Jo Thiel © Pixabay Herder Korrespondenz 12/2021 S. 32-35, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Marie-Jo Thiel Marie-Jo Thiel (geb. 1957) ist seit 1999 Inhaberin des Lehrstuhls für Moraltheologie an der katholisch-theologischen Fakultät der Universität Strasbourg. Zuvor war sie „Maître de Conférences“ in Metz. Promotion in Medizin 1983 in Strasbourg, Tätigkeit als Ärztin. Promotion in katholischer Theologie (Moraltheologie) 1989 in Metz, Habilitation 1998 in Strasbourg. Auch interessant Plus Heft 4/2023 S. 22-25 Erzbischof Éric de Moulins-Beaufort im Interview: „Vielleicht war ich blind“ Von Benjamin Leven, Hilde Naurath, Eric de Moulins-Beaufort Plus Heft 10/2023 S. 11-12 Kirche in Frankreich: Nicht mehr viel mitzureden Von Ulrike Koltermann Plus Heft 1/2023 S. 11-12 Frankreich: Sterbehilfe soll legalisiert werden Von Birgit Holzer
Marie-Jo Thiel Marie-Jo Thiel (geb. 1957) ist seit 1999 Inhaberin des Lehrstuhls für Moraltheologie an der katholisch-theologischen Fakultät der Universität Strasbourg. Zuvor war sie „Maître de Conférences“ in Metz. Promotion in Medizin 1983 in Strasbourg, Tätigkeit als Ärztin. Promotion in katholischer Theologie (Moraltheologie) 1989 in Metz, Habilitation 1998 in Strasbourg.
Plus Heft 4/2023 S. 22-25 Erzbischof Éric de Moulins-Beaufort im Interview: „Vielleicht war ich blind“ Von Benjamin Leven, Hilde Naurath, Eric de Moulins-Beaufort