Eine Antwort auf Ludger Schwienhorst-Schönberger: Mehr als Kult und Tempel Die Theologen ignorieren das halbe Alte Testament, weil sie sich nicht für Priester, Kult und Tempel interessieren, meint Ludger Schwienhorst-Schönberger – und verabsolutiert die Kulttheologie. Dem ist zu widersprechen: Die Bibel ist vielstimmig. Von Christoph Dohmen © Pixabay Herder Korrespondenz 5/2020 S. 49-50, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Christoph Dohmen Christoph Dohmen (geb. 1957) ist seit 2000 Professor für Exegese und Hermeneutik des AT an der Universität Regensburg; zuvor war der in Bonn promovierte und habilitierte zehn Jahre Professor für Exegese des Alten Testaments an der Universität Osnabrück. Dohmen ist Mitglied der Päpstlichen Bibelkommission. Auch interessant Die Jahreslosung 2023: Mehr als ein Wohlfühl-Spruch Von Hilde Naurath Plus Heft 4/2022 S. 36-39 Eine bibelwissenschaftliche Spurensuche in den „Star Wars“-Filmen: „May the force be with you“ Von Simone Paganini Plus Fromm und frei? S. 24-25 Wie man in biblischen Texten spirituelle Erfahrungen finden kann: Freiheit verwirklichen Von Katrin Brockmöller
Christoph Dohmen Christoph Dohmen (geb. 1957) ist seit 2000 Professor für Exegese und Hermeneutik des AT an der Universität Regensburg; zuvor war der in Bonn promovierte und habilitierte zehn Jahre Professor für Exegese des Alten Testaments an der Universität Osnabrück. Dohmen ist Mitglied der Päpstlichen Bibelkommission.
Plus Heft 4/2022 S. 36-39 Eine bibelwissenschaftliche Spurensuche in den „Star Wars“-Filmen: „May the force be with you“ Von Simone Paganini
Plus Fromm und frei? S. 24-25 Wie man in biblischen Texten spirituelle Erfahrungen finden kann: Freiheit verwirklichen Von Katrin Brockmöller