Martin Mosebachs Ägypten-Reportage: Zeugnis und Zweifel Von Benjamin Leven Herder Korrespondenz 5/2018 S. 52, Feuilleton / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Benjamin Leven Benjamin Leven, Dr. phil. (geb. 1981), Studium der Katholischen Theologie sowie der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft in Berlin, Rom und Utrecht. 2014 Promotion in Würzburg. Von 2013 bis 2015 Chefredakteur der Zeitschriften Gottesdienst und praxis gottesdienst in Trier. Seit Oktober 2015 Redakteur der Herder Korrespondenz in Berlin und Rom. Auch interessant Plus Heft 4/2018 S. 40-43 Zur Situation von Christen in Algerien: Von Menschen und Mut, Gewalt und Göttern Von Klaus Vellguth Plus Komm, süßer Tod S. 44-46 Das christliche Martyrium als Zeichen des Reiches Gottes: Ein ehrenvoller und schöner Tod? Von Roman A. Siebenrock Plus Heft 6/2017 S. 9-10 Papst: Reise nach Ägypten Von Joachim Schroedel
Benjamin Leven Benjamin Leven, Dr. phil. (geb. 1981), Studium der Katholischen Theologie sowie der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft in Berlin, Rom und Utrecht. 2014 Promotion in Würzburg. Von 2013 bis 2015 Chefredakteur der Zeitschriften Gottesdienst und praxis gottesdienst in Trier. Seit Oktober 2015 Redakteur der Herder Korrespondenz in Berlin und Rom.
Plus Heft 4/2018 S. 40-43 Zur Situation von Christen in Algerien: Von Menschen und Mut, Gewalt und Göttern Von Klaus Vellguth
Plus Komm, süßer Tod S. 44-46 Das christliche Martyrium als Zeichen des Reiches Gottes: Ein ehrenvoller und schöner Tod? Von Roman A. Siebenrock