Die Haltung der katholischen Kirche in Ostmitteleuropa zur FlüchtlingsfrageGeteiltes Leid

Ostmitteleuropa hat ganz andere Erfahrungen mit Migration und Vertreibung gemacht als Westeuropa – und andere Formen der Transzendentalisierung der Nation hervorgebracht, um diese zu verarbeiten. Das prägt bis heute das Verhältnis der Bischöfe zum Staat und führt in der Diskussion um Flüchtlinge zu konträren Haltungen.

Westen und Schlauchboote an der Küste
© pixabay

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden