Franziskus: Ein Amerikaner und die beiden Amerikas Papst Franziskus auf Kuba und in den USA: Der zu den Menschen am Rande pilgernde Papst hat Begeisterung und Nachdenklichkeit ausgelöst – auch wenn nicht jede Erwartung erfüllt wurde. Von Christoph Strack Herder Korrespondenz 11/2015 S. 561-562, Aktuell / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Christoph Strack Christoph Strack (geb. 1961), bislang Chefkorrespondent und Leiter des Hauptstadtbüros der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA), ist Redakteur mit besonderen Aufgaben im Hauptstadtstudio von Deutsche Welle TV und dort unter anderem für die Berichterstattung über die katholische Kirche verantwortlich. Auch interessant Plus Heft 3/2021 S. 23-24 Was am Kapitol eigentlich passiert ist: Es ist noch nicht vorbei Von Philip Gorski Plus Heft 6/2020 S. 6 Amerikanische Auferstehung Von Philip Gorski Plus Heft 2/2020 S. 22-24 Die US-Kirche vor der Präsidentschaftswahl: Generäle ohne Armee Von Timothy A. Byrnes
Christoph Strack Christoph Strack (geb. 1961), bislang Chefkorrespondent und Leiter des Hauptstadtbüros der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA), ist Redakteur mit besonderen Aufgaben im Hauptstadtstudio von Deutsche Welle TV und dort unter anderem für die Berichterstattung über die katholische Kirche verantwortlich.
Plus Heft 3/2021 S. 23-24 Was am Kapitol eigentlich passiert ist: Es ist noch nicht vorbei Von Philip Gorski
Plus Heft 2/2020 S. 22-24 Die US-Kirche vor der Präsidentschaftswahl: Generäle ohne Armee Von Timothy A. Byrnes