Der Kongress der Europäischen Gesellschaft für Katholische Theologie in Löwen: Wie biblisch ist die Theologie? Die Offenbarungskonstitution des Zweiten Vatikanums hat die Schrift als „Seele der Theologie“ bezeichnet. Welche Rolle spielen das Alte und das Neue Testament heute innerhalb der verschiedenen theologischen Disziplinen? Welche sollten sie spielen, und wo sind die Grenzen biblischer Argumentation? Beim jüngsten Treffen der katholischen Theologen Europas wurde sehr deutlich, dass diese Fragen auch kirchenpolitisch brisant sind. Von Stefan Orth Herder Korrespondenz 11/2015 S. 589-592, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Stefan Orth Stefan Orth, Dr. theol. (geb. 1968), Studium der Katholischen Theologie in Freiburg, Paris und Münster. 1998 Promotion. Seit 1998 Redakteur der Herder Korrespondenz, von 2014 bis 2022 stellvertretender Chefredakteur, seitdem Chefredakteur. Auch interessant Plus Gott S. 53-55 Zur Wiedergewinnung eines verdrängten Theologumenons: Der rächende Gott Von Juliane Eckstein Gratis Heft 5/2022 S. 27-30 Krieg im Alten Testament: Segensreiche Macht Von Ludger Schwienhorst-Schönberger Plus Heft 10/2022 S. 17-19 Das Zweite Vatikanum und seine Auslegung: Das überforderte Konzil Von Michael Seewald
Stefan Orth Stefan Orth, Dr. theol. (geb. 1968), Studium der Katholischen Theologie in Freiburg, Paris und Münster. 1998 Promotion. Seit 1998 Redakteur der Herder Korrespondenz, von 2014 bis 2022 stellvertretender Chefredakteur, seitdem Chefredakteur.
Plus Gott S. 53-55 Zur Wiedergewinnung eines verdrängten Theologumenons: Der rächende Gott Von Juliane Eckstein
Gratis Heft 5/2022 S. 27-30 Krieg im Alten Testament: Segensreiche Macht Von Ludger Schwienhorst-Schönberger
Plus Heft 10/2022 S. 17-19 Das Zweite Vatikanum und seine Auslegung: Das überforderte Konzil Von Michael Seewald