Zu einer aktuellen Debatte im UN-Menschenrechtsrat: Religionsfreiheit versus Meinungsfreiheit? Eine vage formulierte und weit ausgelegte Blasphemiegesetzgebung ist hoch problematisch, das hat sich zuletzt in Pakistan und Russland gezeigt. Gefährlich ist dabei vor allem der selbst in Gremien der Vereinten Nationen immer wieder konstruierte Gegensatz zwischen dem Recht auf Meinungsfreiheit und Religionsfreiheit. Von Daniel Legutke Herder Korrespondenz 10/2013 S. 511-515, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Daniel Legutke Daniel Legutke (geb. 1973), Dr. phil., ist Referent für Menschenrechte bei der Deutschen Kommission Justitia et Pax. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehört das Menschenrecht auf Religions- und Glaubensfreiheit sowie das Themenfeld Menschenrechte und Menschenwürde. Zudem befasst er sich mit der Arbeit des UN-Menschenrechtsrates. Auch interessant Plus Heft 11/2022 S. 1 Eingriff in die Religionsfreiheit Von Dana Kim Hansen-Strosche Plus Heft 5/2018 S. 36-39 Vom Recht, die Religion zu wechseln: Eine Frage der Freiheit Von Hans Maier Themenpaket: Grundrecht Religionsfreiheit Gratis Heft 5/2018 S. 8 Porträt: Markus Grübel: Unterwegs im Zeichen der Versöhnung Von Claudia Keller
Daniel Legutke Daniel Legutke (geb. 1973), Dr. phil., ist Referent für Menschenrechte bei der Deutschen Kommission Justitia et Pax. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehört das Menschenrecht auf Religions- und Glaubensfreiheit sowie das Themenfeld Menschenrechte und Menschenwürde. Zudem befasst er sich mit der Arbeit des UN-Menschenrechtsrates.
Plus Heft 5/2018 S. 36-39 Vom Recht, die Religion zu wechseln: Eine Frage der Freiheit Von Hans Maier Themenpaket: Grundrecht Religionsfreiheit
Gratis Heft 5/2018 S. 8 Porträt: Markus Grübel: Unterwegs im Zeichen der Versöhnung Von Claudia Keller