Die schwere Hypothek in den Beziehungen Osttimors zu Indonesien: Versöhnung ohne Gerechtigkeit? Sechs Jahre nach der Osttimorkrise soll eine von Osttimor und der einstigen Besatzungsmacht Indonesien gemeinsam getragene Wahrheits- und Freundschafts-Kommission ihre Arbeit aufnehmen. Eine UN-Untersuchungskommission hatte die Einrichtung eines Internationalen Tribunals empfohlen. Auch der Nachfolger des Friedensnobelpreisträgers Bischof Belo fordert vorrangige Gerechtigkeit für die Opfer. Von Michaela Koller Herder Korrespondenz 4/2005 S. 206-208, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Michaela Koller Michaela Koller (geb. 1969) studierte Politik und Ethnologie in München und Los Angeles und arbeitet als freie Journalistin. Sie reiste im Auftrag von Deutschlandradio Köln nach Osttimor und publiziert regelmäßig über das Land. Koller ist Mitbegründerin des Osttimorforums e.V. in München. Auch interessant Plus Heft 7/2016 S. 40-43 Indonesien zwischen religiöser Vielfalt und islamischer Radikalisierung: Muslimische Demokratie? Von Mark Draser Gratis Heft 6/2009 S. 298-304 Indonesien und seine Religionen: Schleichende Islamisierung? Von Georg Evers Plus Heft 5/2006 S. 249-255 Muslimische Mehrheit und christliche Minderheit in Indonesien: Gefährdete Koexistenz Von Georg Evers
Michaela Koller Michaela Koller (geb. 1969) studierte Politik und Ethnologie in München und Los Angeles und arbeitet als freie Journalistin. Sie reiste im Auftrag von Deutschlandradio Köln nach Osttimor und publiziert regelmäßig über das Land. Koller ist Mitbegründerin des Osttimorforums e.V. in München.
Plus Heft 7/2016 S. 40-43 Indonesien zwischen religiöser Vielfalt und islamischer Radikalisierung: Muslimische Demokratie? Von Mark Draser
Gratis Heft 6/2009 S. 298-304 Indonesien und seine Religionen: Schleichende Islamisierung? Von Georg Evers
Plus Heft 5/2006 S. 249-255 Muslimische Mehrheit und christliche Minderheit in Indonesien: Gefährdete Koexistenz Von Georg Evers