Die katholische Kirche im heutigen Äthiopien: Von Unterentwicklung gezeichnet Nur ein Prozent der äthiopischen Bevölkerung gehört der katholischen Kirche an; es dominiert die traditionsreiche orthodoxe Kirche. Dennoch leistet die katholische Minderheit einen beachtlichen Beitrag zur Bekämpfung der Unterentwicklung in einem der ärmsten Länder der Erde. Die Bischöfe haben in einem Hirtenbrief Ende letzten Jahres zu den sozialen und pastoralen Herausforderungen Stellung bezogen. Von Hans-Peter Hecking Herder Korrespondenz 4/2005 S. 208-212, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Hans-Peter Hecking Hans-Peter Hecking (geb. 1955), studierte Theologie und Politikwissenschaften. Ausbildung zum Pastoralreferenten in Trier. Seit 1983 arbeitet er bei Missio in Aachen, bis 1989 als Bildungsreferent, seit 1989 als Länderreferent für Asien und ab 1997 für Afrika. Seit Anfang 2002 Leiter des Afrikareferates bei Missio. Er unternahm zahlreiche Recherche- und Projektreisen in asiatische und afrikanische Länder. Auch interessant Plus Heft 9/2022 S. 22-24 Wie Glauben und Kirche in Deutschland gelebt werden: Katholisch sein, katholisch bleiben? Von Christoph Kösters, Antonius Liedhegener Plus Heft 9/2022 S. 13-17 Zwischenbilanz zum Synodalen Weg: Unbeirrt weitergehen Von Philippa Rath Themenpaket: Wohin führt der Synodale Weg? Gratis Heft 3/2022 S. 51 Politik: Nochmals erhöhte Staatsleistungen Von Stefan Orth
Hans-Peter Hecking Hans-Peter Hecking (geb. 1955), studierte Theologie und Politikwissenschaften. Ausbildung zum Pastoralreferenten in Trier. Seit 1983 arbeitet er bei Missio in Aachen, bis 1989 als Bildungsreferent, seit 1989 als Länderreferent für Asien und ab 1997 für Afrika. Seit Anfang 2002 Leiter des Afrikareferates bei Missio. Er unternahm zahlreiche Recherche- und Projektreisen in asiatische und afrikanische Länder.
Plus Heft 9/2022 S. 22-24 Wie Glauben und Kirche in Deutschland gelebt werden: Katholisch sein, katholisch bleiben? Von Christoph Kösters, Antonius Liedhegener
Plus Heft 9/2022 S. 13-17 Zwischenbilanz zum Synodalen Weg: Unbeirrt weitergehen Von Philippa Rath Themenpaket: Wohin führt der Synodale Weg?