Was sind der Kirche ihre Kindertageseinrichtungen wert?: Ein Gesicht zu verlieren Die Kirche lässt sich die Erziehung, Bildung und Betreuung der Kinder in ihren Kindertageseinrichtungen viel kosten. Von politischer Seite wird dieses Engagement hoch geschätzt. Umgekehrt können die kirchlichen Träger in diesem Bereich Maßstäbe setzen. Die prekäre Finanzlage in einigen Diözesen zwingt jedoch auch hier zu weitreichenden Entscheidungen. Von Matthias Hugoth Herder Korrespondenz 4/2005 S. 195-199, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte digital + 2 Hefte 0,00 € danach 93,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,00 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,10 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Prof. Matthias Hugoth Matthias Hugoth (geb. 1954), Theologe und Pädagoge, Professor für Erziehungswissenschaft und Elementarpädagogik an der Katholischen Hochschule Freiburg. Schwerpunkte u. a. Religionspädagogik für Kinder, Kinder- und Kindergartenpastoral, Soziale Arbeit mit Kindern und Familien, Kinderpolitik und Kinderrechtepädagogik. Auch interessant Plus Heft 10/2011 S. 495-497 Europa: Religion im öffentlichen Raum Von Ulrich Ruh Plus Versöhnt verschieden? S. 21-24 Diakonie und Liturgie überbieten den Dissens: Die Trennung ist der Skandal Von Ottmar Fuchs Plus Arbeiten in der Kirche S. 57-60 Der oft vergessene Blick auf diakonische Dienste und Ämter: In den Armen ist Christus präsent Von Udo Friedrich Schmälzle
Prof. Matthias Hugoth Matthias Hugoth (geb. 1954), Theologe und Pädagoge, Professor für Erziehungswissenschaft und Elementarpädagogik an der Katholischen Hochschule Freiburg. Schwerpunkte u. a. Religionspädagogik für Kinder, Kinder- und Kindergartenpastoral, Soziale Arbeit mit Kindern und Familien, Kinderpolitik und Kinderrechtepädagogik.
Plus Versöhnt verschieden? S. 21-24 Diakonie und Liturgie überbieten den Dissens: Die Trennung ist der Skandal Von Ottmar Fuchs
Plus Arbeiten in der Kirche S. 57-60 Der oft vergessene Blick auf diakonische Dienste und Ämter: In den Armen ist Christus präsent Von Udo Friedrich Schmälzle