Lateinamerika und das Erbe der MilitärdiktaturenStunde der Wahrheit

In verschiedenen Ländern Lateinamerikas hat man von Staats wegen endlich damit begonnen, sich den Menschenrechtsverletzungen zu stellen, die während der Herrschaft der Militärdiktaturen begangen wurden. Damit wird auch die katholische Kirche mit ihrer zwiespältigen Vergangenheit konfrontiert. Bei der Aufarbeitung der Verbrechen spielt die Kirche jetzt eine wichtige Rolle.

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden