Die aktuellen Leitbilder katholischer Erwachsenenbildung: Problematische Verortung In vielen Bistümern hat sich die katholische Erwachsenenbildung in den vergangenen Jahren neue Leitbilder gegeben. Sie bemühen sich um eine Legitimierung dieses wichtigen kirchlichen Arbeitsfelds, dessen Angebote auch Menschen jenseits der Kerngemeinden erreichen und das so eine Brücke zwischen Kirche und Gesellschaft schafft. Aber welche Vorstellung von der modernen Gesellschaft und ihren Sinnbedürfnissen liegt den Leitbildern zu Grunde? Von Matthias Sellmann Herder Korrespondenz 12/2002 S. 619-624, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 97,30 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Matthias Sellmann Matthias Sellmann (geb. 1966) ist Professor für Pastoraltheologie an der Ruhr-Universität Bochum. Gründer und Leiter des „Zentrum für angewandte Pastoralforschung“ (www.zap-bochum.de). Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Querschnitten von gesellschaftlichen Herausforderungen und dementsprechend formatierter Kirchenentwicklungsforschung. Auch interessant Plus Pastoral im Umbau S. 47-51 Akademien und Erwachsenenbildung als Orte der Kirche: Kulturelle Diakonie Von Joachim Valentin Plus Heft 4/2007 S. 196-200 Katholische Akademien in der pastoralen Situation der Gegenwart: Wege in die Risikozonen Von Rainer Bucher Plus Heft 1/2003 S. 49-50 Anmerkungen zu einer Kritik kirchlicher Erwachsenenbildung: Was Leitbilder leisten Von Ralph Bergold
Matthias Sellmann Matthias Sellmann (geb. 1966) ist Professor für Pastoraltheologie an der Ruhr-Universität Bochum. Gründer und Leiter des „Zentrum für angewandte Pastoralforschung“ (www.zap-bochum.de). Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Querschnitten von gesellschaftlichen Herausforderungen und dementsprechend formatierter Kirchenentwicklungsforschung.
Plus Pastoral im Umbau S. 47-51 Akademien und Erwachsenenbildung als Orte der Kirche: Kulturelle Diakonie Von Joachim Valentin
Plus Heft 4/2007 S. 196-200 Katholische Akademien in der pastoralen Situation der Gegenwart: Wege in die Risikozonen Von Rainer Bucher
Plus Heft 1/2003 S. 49-50 Anmerkungen zu einer Kritik kirchlicher Erwachsenenbildung: Was Leitbilder leisten Von Ralph Bergold