Architekten und Theologen auf der Suche nach „heiligen Räumen“: Neue Lust am Sakralen Der 24. Evangelische Kirchbautag Anfang November war mit „Sehnsucht nach heiligen Räumen“ überschrieben. Angesichts der anhaltenden Versuche zeitgenössischer Architekten, die Aura sakraler Räume für profane Zwecke zu kopieren, fragen Theologen wieder intensiver danach, was einen Versammlungsort zu einem „heiligen Raum“ werden lässt. Von Stefan Orth Herder Korrespondenz 12/2002 S. 632-636, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 97,30 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Stefan Orth Stefan Orth, Dr. theol. (geb. 1968), Studium der Katholischen Theologie in Freiburg, Paris und Münster. 1998 Promotion. Seit 1998 Redakteur der Herder Korrespondenz, von 2014 bis 2022 stellvertretender Chefredakteur, seitdem Chefredakteur. Auch interessant Plus Heft 5/2022 S. 8 Bischof Gohl: Mann der Mitte Von Benjamin Lassiwe Plus Heft 3/2022 S. 31-32 Warum immer mehr evangelische Pfarrer keine Kirchenbeamten mehr sind: Angestellt im Weinberg des Herrn Von Benjamin Lassiwe Plus Heft 2/2022 S. 52 Der Raum der Stille am Flughafen Berlin-Brandenburg: Ziegel und Licht Von Dana Kim Hansen-Strosche
Stefan Orth Stefan Orth, Dr. theol. (geb. 1968), Studium der Katholischen Theologie in Freiburg, Paris und Münster. 1998 Promotion. Seit 1998 Redakteur der Herder Korrespondenz, von 2014 bis 2022 stellvertretender Chefredakteur, seitdem Chefredakteur.
Plus Heft 3/2022 S. 31-32 Warum immer mehr evangelische Pfarrer keine Kirchenbeamten mehr sind: Angestellt im Weinberg des Herrn Von Benjamin Lassiwe
Plus Heft 2/2022 S. 52 Der Raum der Stille am Flughafen Berlin-Brandenburg: Ziegel und Licht Von Dana Kim Hansen-Strosche