Litauen nach zehn Jahren Unabhängigkeit: Unsichere Aussichten Die katholische Kirche Litauens hat den Widerstand gegen die sowjetische Diktatur entscheidend mitgetragen. Im unabhängigen Litauen ist sie die prägende religiöse Kraft, die sich allerdings mit der inneren Erneuerung schwer tut. Die aus den Parlamentswahlen Anfang Oktober hervorgegangene Regierung steht vor gewaltigen Aufgaben. Von Josef Pumberger Herder Korrespondenz 12/2000 S. 632-637, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Josef Pumberger Josef Pumberger (geb. 1960) ist seit 2014 Generalsekretär der Katholischen Aktion Österreich (KAÖ). Studium der Theologie sowie Kommunikation und Werbung in Linz und Wien, er war seit 1988 Redakteur der österreichischen-katholischen Presseagentur Kathpress und hat für die Herder Korrespondenz regelmäßig über die Länder Mittel-und Südosteuropas geschrieben. Auch interessant Plus Heft 5/2020 S. 16-19 Interview mit der SPD-Politikerin Barbara Hendricks: „Ich leide nicht an meiner Kirche“ Von Volker Resing Plus Heft 2/2020 S. 13-16 Ist die vatikanische Finanzreform gescheitert?: Der veruntreute Himmel Von Ralph Rotte Plus Heft 12/2020 S. 13-14 Köln: Scheitern mit Ansage Von Volker Resing
Josef Pumberger Josef Pumberger (geb. 1960) ist seit 2014 Generalsekretär der Katholischen Aktion Österreich (KAÖ). Studium der Theologie sowie Kommunikation und Werbung in Linz und Wien, er war seit 1988 Redakteur der österreichischen-katholischen Presseagentur Kathpress und hat für die Herder Korrespondenz regelmäßig über die Länder Mittel-und Südosteuropas geschrieben.
Plus Heft 5/2020 S. 16-19 Interview mit der SPD-Politikerin Barbara Hendricks: „Ich leide nicht an meiner Kirche“ Von Volker Resing
Plus Heft 2/2020 S. 13-16 Ist die vatikanische Finanzreform gescheitert?: Der veruntreute Himmel Von Ralph Rotte