Ein Gespräch mit Bischof Josef Homeyer: „Es braucht das ganze Europa“ Europamüdigkeit und Skepsis gegenüber der Entwicklung der Europäischen Union sind weit verbreitet. Was ist aus der Sicht der Kirchen zu tun, damit das Projekt Europa nicht in Einzelinteressen zerfällt, sondern seine spirituellen Grundlagen bewahrt? Darüber sprachen wir mit Josef Homeyer, Bischof von Hildesheim und Präsident der Kommission der Bischofskonferenzen der Europäischen Union. Die Fragen stellte Ulrich Ruh. Von Josef Homeyer Herder Korrespondenz 12/2000 S. 610-614, Interview / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Josef Homeyer Josef Homeyer (geb.1929) ist seit 1983 Bischof von Hildesheim. Von 1972 bis 1983 war er Sekretär der Deutschen Bischofskonferenz. Seit 1994 ist er auch Vorsitzender der Comece, der Kommission der Bischofskonferenzen der Europäischen Union mit Sitz in Brüssel. In der Deutschen Bischofskonferenz leitet er die Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen. Auch interessant Plus Heft 4/2023 S. 7 Das Amt ist größer als die Person Von Benjamin Leven Plus Heft 4/2023 S. 26-29 Neue Leitungsämter in deutschen Diözesen: Mächtig ohnmächtig Von Johannes Klösges Plus Heft 4/2023 S. 33-35 Präventionsprogramme gegen Verschwörungstheorien: Mit Wissen gegen die Angst Von Michael Utsch
Josef Homeyer Josef Homeyer (geb.1929) ist seit 1983 Bischof von Hildesheim. Von 1972 bis 1983 war er Sekretär der Deutschen Bischofskonferenz. Seit 1994 ist er auch Vorsitzender der Comece, der Kommission der Bischofskonferenzen der Europäischen Union mit Sitz in Brüssel. In der Deutschen Bischofskonferenz leitet er die Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen.
Plus Heft 4/2023 S. 26-29 Neue Leitungsämter in deutschen Diözesen: Mächtig ohnmächtig Von Johannes Klösges
Plus Heft 4/2023 S. 33-35 Präventionsprogramme gegen Verschwörungstheorien: Mit Wissen gegen die Angst Von Michael Utsch