Am liebsten nach draußen: Wie wichtig unmittelbare Naturerfahrungen für die kindliche Entwicklung sind Das Draußen birgt einen großen Erfahrungsschatz für Kinder, einen größeren als das Drinnen. Ein Plädoyer für das Draußensein! Von Herbert Österreicher © Herbert Österreicher 4/2023, S. 10-13, Wissen & Verstehen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 81,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,50 € Versand (D) 75,50 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Herbert Österreicher Diplom-Ingenieur, plant und gestaltet Außenanlagen und Gärten von Kindereinrichtungen. Bietet Seminare und Exkursionen zu verschiedenen Bereichen der Umweltbildung an und ist Autor. Auch interessant Plus 4/2023 S. 24-25 Natur und Umwelt Mit allen Sinnen: Achtsamkeitsspaziergänge in der Natur Von Michaela Lambrecht Plus 4/2023 S. 44-45 Sprache und Medien Raus aufs Land: Eine Geschichte eines naturinteressierten Jungen Von Susanne Gabriel Plus 4/2023 S. 40 Posterinfo Wiesen Von Monika Janzer
Herbert Österreicher Diplom-Ingenieur, plant und gestaltet Außenanlagen und Gärten von Kindereinrichtungen. Bietet Seminare und Exkursionen zu verschiedenen Bereichen der Umweltbildung an und ist Autor.
Plus 4/2023 S. 24-25 Natur und Umwelt Mit allen Sinnen: Achtsamkeitsspaziergänge in der Natur Von Michaela Lambrecht
Plus 4/2023 S. 44-45 Sprache und Medien Raus aufs Land: Eine Geschichte eines naturinteressierten Jungen Von Susanne Gabriel