Kanzeln: Ein Ort für das Wort Gottes Kanzeln werden nicht mehr gebraucht. Dabei sind sie nicht nur hervorgehobene Orte der Verkündigung, sondern oft auch Kunstwerke, die das Wort Gottes in seiner Fülle und seinem Glanz vor Augen stellen. So ist es auch bei der Kanzel von Johann Baptist Straub, die in Laxenburg bei Wien den Josephinismus überlebt hat. Von Peter B. Steiner 7.6.2020 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 4 Hefte + 4 Hefte digital 0,00 € danach 59,50 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 22,10 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,70 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Professor Peter B. Steiner Dr. phil., Professor für Kunstgeschichte und Publizist, Freising. Auch interessant Plus 52/2020 S. 575 "Johannes auf Patmos": In der Blickrichtung des Sehers Von Peter B. Steiner Plus 5/2020 S. 54 Theaster Gates in München: Du sollst dir ein Bild machen Von Peter B. Steiner Plus 40/2020 S. 432 Giovanni Battista Pergolesi und Arvo Pärt im Freiburger Theater: Schach dem Tod? Von Martin Stumpf
Plus 40/2020 S. 432 Giovanni Battista Pergolesi und Arvo Pärt im Freiburger Theater: Schach dem Tod? Von Martin Stumpf