Der lange Weg aus Kolumbiens Bürgerkrieg: Mehr Friede sei mit euch Nach mehr als fünfzig Jahren Bürgerkrieg schloss 2016 der damalige kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos den Friedensvertrag mit der FARC-Guerilla. Doch an der Pazifikküste des Landes entpuppte sich die Hoffnung auf Frieden als Illusion. Die FARC ging, die Gewalt aber blieb. Von Judith Brouwers Das Massaker von Bojayá gilt als das schlimmste in der jüngeren Geschichte Kolumbiens. Erst 17 Jahre danach konnten Angehörige die Urnen der Opfer beisetzen.© Foto: Getty Images / Raul Arboleda 1.12.2019 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 4 Hefte + 4 Hefte digital 0,00 € danach 59,50 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 22,10 € Versand (D) 4 Hefte digital 0,00 € danach 55,50 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Judith Brouwers freie Journalistin aus Mönchengladbach. Studium der Germanistik. Stipendiatin an der katholischen Journalistenschule ifp in München.
Judith Brouwers freie Journalistin aus Mönchengladbach. Studium der Germanistik. Stipendiatin an der katholischen Journalistenschule ifp in München.