Bücher digitalisieren?: Wettstreit der „Speichermedien“ Die Welt wird immer digitaler. Auch Bibliotheken bringen ihre Schätze zunehmend ins Netz. Die Bedeutung von Lesesälen und Archiven als physische Orte nimmt ab – doch in mancher Hinsicht hat auch das gedruckte Buch Vorteile. Von Ueli Abt Die Digitalisierung und Online-Speicherung von Büchern und anderen Dokumenten wird vorangetrieben. Mit der neuen Technik stellen sich aber neue Fragen.© Foto: picture-alliance 1.12.2019 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 4 Hefte + 4 Hefte digital 0,00 € danach 59,50 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 22,10 € Versand (D) 4 Hefte digital 0,00 € danach 55,50 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Ueli Abt Redakteur bei kath.ch im Katholischen Medienzentrum, Zürich.