Secondhand wird immer beliebter: Der gute Trend zur „zweiten Hand“ Secondhand-Läden haben das einstige Schmuddel-Image längst abgelegt. Immer mehr Menschen kaufen dort ein, um sich dem schnelllebigen Produktionszyklus der Modebranche zu widersetzen. Von Sabine Just Was die eine nicht mehr wollte, kann durchaus noch eine andere begeisterte Abnehmerin finden. Secondhand-Läden werden immer beliebter.© Foto: picture-alliance 6.10.2019 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 4 Hefte + 4 Hefte digital 0,00 € danach 66,30 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 23,40 € Versand (D) 4 Hefte digital 0,00 € danach 59,40 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Sabine Just Redakteurin der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA), Bonn. Auch interessant Gratis 46/2022 S. 2 Münster: Aussenministertreffen ohne Friedenskreuz: Gedankenloser Aktionismus Von Heinz Schilling Gratis 43/2022 S. 2 "quiet quitting": Leben, um zu arbeiten? Von Simon Lukas Plus 40/2022 S. 18 Krisenzeiten: Wende zum Weniger Von Johannes Röser Diskussion Kommentieren 0 Kommentare Wir freuen uns über Ihren Kommentar Angemeldet kommentieren Als Gast kommentieren Anmeldung E-Mail * Passwort * Passwort vergessen? Angemeldet bleiben Einloggen Diese Angaben benötigen wir von Ihnen. Ihre E-Mail-Adresse zeigen wir nicht an. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Name angezeigt wird, wählen Sie bitte zusätzlich einen Anzeigenamen, den wir dann anstelle Ihres Namens veröffentlichen. E-Mail-Adresse * Vorname * Nachname * Anzeigename ** Kommentar * Ja, ich möchte zusätzlich Ihren Newsletter erhalten. Kommentieren
Gratis 46/2022 S. 2 Münster: Aussenministertreffen ohne Friedenskreuz: Gedankenloser Aktionismus Von Heinz Schilling