Kinder und Familien in Armutslagen: Fakten und Hintergründe Von Margherita Zander © leungchopan – AdobeStock 3_2019, 12. Jahrgang, S. 4-6 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 52,00 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,40 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 49,70 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Margherita Zander Ist Sozialwissenschaftlerin und war bis 2012 Professorin am Fachbereich Sozialwesen der FH Münster. Aktuell forscht bzw. publiziert sie weiter und geht auf Vortragsreisen. Auch interessant Plus Ausgabe 6-7_2025 S. 10-13 Gesundheitsorientierte frühkindliche Bildung: Gestärkt ins Leben Von Daniel Albrecht, Lea Oesterle Themenpaket: Die psychische Gesundheit von Kita-Kindern stärken Gratis Ausgabe 4_2024 S. 28-30 Wie Sprache Ungleichheit zementiert: Bildungsferne, sozial Schwache, Inklusionsverlierer? Von Armin Schneider Plus Ausgabe 1_2024 S. 10-11 Erfahrungsbericht Der Einsatz digitaler Helfer in der Praxis: Ein einziger Klick macht die Arbeit leichter Von Saskia Wollner-Jungheinrich Themenpaket: Digitale Helfer in der Kita
Margherita Zander Ist Sozialwissenschaftlerin und war bis 2012 Professorin am Fachbereich Sozialwesen der FH Münster. Aktuell forscht bzw. publiziert sie weiter und geht auf Vortragsreisen.
Plus Ausgabe 6-7_2025 S. 10-13 Gesundheitsorientierte frühkindliche Bildung: Gestärkt ins Leben Von Daniel Albrecht, Lea Oesterle Themenpaket: Die psychische Gesundheit von Kita-Kindern stärken
Gratis Ausgabe 4_2024 S. 28-30 Wie Sprache Ungleichheit zementiert: Bildungsferne, sozial Schwache, Inklusionsverlierer? Von Armin Schneider
Plus Ausgabe 1_2024 S. 10-11 Erfahrungsbericht Der Einsatz digitaler Helfer in der Praxis: Ein einziger Klick macht die Arbeit leichter Von Saskia Wollner-Jungheinrich Themenpaket: Digitale Helfer in der Kita