Wie kann ich als Leitung Präsenz zeigen?: Fragen von Leitungseinsteiger*innen (3) Gleich zwei Kolleginnen melden sich krank, die Teamsitzung muss noch vorbereitet werden und plötzlich steht ein Vater mit einem dringenden Anliegen bei Ihnen in der Tür – das alles erfordert viel Aufmerksamkeit. Wie Sie es schaffen, mit Körper, Geist und Stimme präsent zu sein. Von Andrea Mayer dos Santos © rsrdesign, Wiesbaden 3_2019, 12. Jahrgang, S. 16-17 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 46,80 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 5,00 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Übungen für Atmung und Stimme Weitere Übungen für Atmung und Präsenz stehen Ihnen als kostenloser Download unter www.leitungsheft.de zur Verfügung. Jetzt herunterladen PDF | 0,38 MB Autor/-in Andrea Mayer dos Santos Ist Diplom-Sozialarbeiterin (FH) und arbeitet als Stimmtrainerin und Dozentin für Stimme und Sprache in eigener Praxis und in Unternehmen. Auch interessant Gratis 3_2021 S. 20 gesund bleiben Sitzen Sie gut?: Gesundheitstipps für Fachkräfte in der Kita Von Martina Stöberl Plus Ausgabe 4_2020 S. 20-22 Leitungspersönlichkeit Humanistische Führungskonzepte Von Ariane Wahl, Monika Buhl Plus Ausgabe 2_2020 S. 16-18 Elternzusammenarbeit Elternbeschwerden sind willkommen! Von Lothar Klein
Andrea Mayer dos Santos Ist Diplom-Sozialarbeiterin (FH) und arbeitet als Stimmtrainerin und Dozentin für Stimme und Sprache in eigener Praxis und in Unternehmen.
Gratis 3_2021 S. 20 gesund bleiben Sitzen Sie gut?: Gesundheitstipps für Fachkräfte in der Kita Von Martina Stöberl
Plus Ausgabe 4_2020 S. 20-22 Leitungspersönlichkeit Humanistische Führungskonzepte Von Ariane Wahl, Monika Buhl
Plus Ausgabe 2_2020 S. 16-18 Elternzusammenarbeit Elternbeschwerden sind willkommen! Von Lothar Klein