Innovativ und zukunftsweisend: Webinare: Wie sich Teams auch digital fortbilden können Am Anfang stand die Idee, neue Formen der Fortbildung in Kitas zu testen. Daraus wurde ein Pilotprojekt, das die Vorteile klassischer und digitaler Fortbildungen kombiniert und in ein digitales Format überführt hat. Marion Lepold und Mathias Tuffentsammer entwickelten ein Konzept, das Teams in Live-Webinaren mit den Online-Inhalten einer Lernplattform zusammenbringt. Wir haben die beiden dazu befragt: Von Mathias Tuffentsammer, Marion Lepold © privat 1_2019, 12. Jahrgang, S. 14-17 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 46,80 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 5,00 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Ein Beispiel für die didaktische Grobstruktur eines kompetenzorientierten Blended-Learning-Webinars Ein Beispiel für die didaktische Grobstruktur eines kompetenzorientierten Blended-Learning- Webinars sowie eine Übersicht über digitale Fortbildungsmöglichkeiten stehen Ihnen hier als kostenlose Downloads zur Verfügung. Jetzt herunterladen PDF | 0,38 MB Autor/-in Mathias Tuffentsammer Dipl.-Pädagoge, ist päd. Qualitätsbegleiter und als Weiterbildner, Berater und Coach für frühpädagogische Fachkräfte und Träger tätig. Außerdem ist er Lehrbeauftragter an der Hochschule Coburg. Marion Lepold Diplom-Sozialpädagogin, M.A. Training und Coaching, freiberuflich als Trainerin und Coach für Kindertagesstätten tätig. Sie ist Mitbegründerin und Vorstandsvorsitzende des Ansbacher Montessori-Vereins. Auch interessant Gratis Ausgabe 1_2021 S. 31 Teambuilding mal draußen (6) Von Helia Schneider Gratis Ausgabe 1_2021 S. 34 Advent, Advent: Geheime Gedanken einer Kitaleitung Von Petra Mönter Plus Ausgabe 9_2020 S. 36-39 In Teilzeit und voll dabei: So gelingt die Zusammenarbeit im Kita-Team (12) Von Gabriele Schmal
Mathias Tuffentsammer Dipl.-Pädagoge, ist päd. Qualitätsbegleiter und als Weiterbildner, Berater und Coach für frühpädagogische Fachkräfte und Träger tätig. Außerdem ist er Lehrbeauftragter an der Hochschule Coburg.
Marion Lepold Diplom-Sozialpädagogin, M.A. Training und Coaching, freiberuflich als Trainerin und Coach für Kindertagesstätten tätig. Sie ist Mitbegründerin und Vorstandsvorsitzende des Ansbacher Montessori-Vereins.
Plus Ausgabe 9_2020 S. 36-39 In Teilzeit und voll dabei: So gelingt die Zusammenarbeit im Kita-Team (12) Von Gabriele Schmal