Konfliktgespräch: Gesprächsführung für Leitungskräfte - diesmal: Von Kurt Weber 1_2019, 12. Jahrgang, S. 12-13 / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 49,50 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,20 € Versand (D) 47,30 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Eine Übersicht zum Thema „Intrapersonelle und interpersonelle Konflikte“ Kostenloser Zusatzdownload Jetzt herunterladen PDF | 0,38 MB Autor Kurt Weber Kaufmann, Dipl.-Sozialpädagoge, Betriebswirt, Autor. Langjährige Erfahrung als stv. Abteilungsleiter Kita im Jugendamt Stuttgart, Personal- und Organisationsentwicklung, Fortbildungsreferent im Arbeitsfeld Kita. Er ist als Dozent an der Evangelische Hochschule Ludwigsburg und bei der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Stuttgart tätig. Auch interessant Plus Ausgabe 9_2023 S. 32-34 positionen „Kinder sind nicht dafür verantwortlich, wenn sich Eltern trennen“: Interview mit Erziehungswissenschaftlerin Ute Steffens Von Redaktion kindergarten heute, Ute Steffens Plus Ausgabe 9_2023 S. 16-18 argumente „Fachkräfte und Familien können gemeinsam unfassbar viel erreichen“: Ein Gespräch über Elternberatung mit Inke Hummel Von Redaktion kindergarten heute, Inke Hummel Themenpaket: Mit Familien in Beziehung sein Plus Ausgabe 8_2023 S. 34-35 methoden Wenn Eltern sich unangemessen verhalten: Schwierige Gespräche in der Kita Von Markus Holländer
Kurt Weber Kaufmann, Dipl.-Sozialpädagoge, Betriebswirt, Autor. Langjährige Erfahrung als stv. Abteilungsleiter Kita im Jugendamt Stuttgart, Personal- und Organisationsentwicklung, Fortbildungsreferent im Arbeitsfeld Kita. Er ist als Dozent an der Evangelische Hochschule Ludwigsburg und bei der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Stuttgart tätig.
Plus Ausgabe 9_2023 S. 32-34 positionen „Kinder sind nicht dafür verantwortlich, wenn sich Eltern trennen“: Interview mit Erziehungswissenschaftlerin Ute Steffens Von Redaktion kindergarten heute, Ute Steffens
Plus Ausgabe 9_2023 S. 16-18 argumente „Fachkräfte und Familien können gemeinsam unfassbar viel erreichen“: Ein Gespräch über Elternberatung mit Inke Hummel Von Redaktion kindergarten heute, Inke Hummel Themenpaket: Mit Familien in Beziehung sein
Plus Ausgabe 8_2023 S. 34-35 methoden Wenn Eltern sich unangemessen verhalten: Schwierige Gespräche in der Kita Von Markus Holländer