Die Befristung von Arbeitsverhältnissen: Unsere Rechtsexpertin Ines Hemme-Oels berät Sie Im Kita-Alltag tauchen immer wieder Situationen auf, für die Sie als Leitung Rechtssicherheit brauchen. Diesmal: Was bei der Befristung von Arbeitsverhältnissen zu beachten ist. Von Ines Hemme-Oels © rsr, Wiesbaden 1_2019, 12. Jahrgang, S. 30-31 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 46,80 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,00 € Versand (D) 44,80 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Ines Hemme-Oels Arbeitet in ihrer Hamburger Kanzlei als Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht. Sie ist Vorsitzende der Öffentlichen Rechtsauskunfts- und Vergleichsstelle in Hamburg und als Beraterin beim Mütterzentrum Norderstedt e.V. sowie als Referentin für verschiedene Bildungsträger tätig. Auch interessant Plus Ausgabe 3_2022 S. 10-11 Erfahrungsbericht „Wir sind Träger und Leitung zugleich“: Zwei Erzieherinnen berichten über ihren Spagat zwischen den Rollen Von Natalie Buselmeier, Bettina Uhlig Themenpaket: Zusammenarbeit mit dem Träger Plus Ausgabe 3_2022 S. 8-9 Interview "Häufige Präsenz des Trägers vor Ort ist hilfreich“: Interview mit zwei leitenden Vertreterinnen eines kirchlichen Trägers Von Kathrin Tutzschky, Ulrike Tiedtke Themenpaket: Zusammenarbeit mit dem Träger Plus Ausgabe 3_2022 S. 35 Neuerscheinung: Rechtssicher handeln im Kita-Alltag / Impressum: Für Sie gelesen Von Matthias Bergediek
Ines Hemme-Oels Arbeitet in ihrer Hamburger Kanzlei als Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht. Sie ist Vorsitzende der Öffentlichen Rechtsauskunfts- und Vergleichsstelle in Hamburg und als Beraterin beim Mütterzentrum Norderstedt e.V. sowie als Referentin für verschiedene Bildungsträger tätig.
Plus Ausgabe 3_2022 S. 10-11 Erfahrungsbericht „Wir sind Träger und Leitung zugleich“: Zwei Erzieherinnen berichten über ihren Spagat zwischen den Rollen Von Natalie Buselmeier, Bettina Uhlig Themenpaket: Zusammenarbeit mit dem Träger
Plus Ausgabe 3_2022 S. 8-9 Interview "Häufige Präsenz des Trägers vor Ort ist hilfreich“: Interview mit zwei leitenden Vertreterinnen eines kirchlichen Trägers Von Kathrin Tutzschky, Ulrike Tiedtke Themenpaket: Zusammenarbeit mit dem Träger
Plus Ausgabe 3_2022 S. 35 Neuerscheinung: Rechtssicher handeln im Kita-Alltag / Impressum: Für Sie gelesen Von Matthias Bergediek