Gut geplant, reflektiert und kontrolliert: Verfügungszeit sinnvoll nutzen (2) Aus einer 6-gruppigen protestantischen Kita in Speyer berichtet der Autor von seinen Erfahrungen und Lösungen, Verfügungszeit in der Kita-Organisation strukturell und inhaltlich zu verankern. Dabei versteht er Verfügungszeit als die Achse, um die sich alles dreht. Sie ist für ihn eine Vision mit sich täglich wiederholenden und neuen Herausforderungen. Von Markus Holländer © DDRockstar – Fotolia 1_2019, 12. Jahrgang, S. 27-29 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 46,80 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 5,00 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Ein Schaubild zum PDCA-Zyklus Ein Schaubild zum PDCA-Zyklus steht Ihnen als kostenloser Download unter www.leitungsheft.de zur Verfügung. Jetzt herunterladen PDF | 0,38 MB Autor/-in Markus Holländer Erzieher, Bildungs- und Sozialmanager B.A. und systemischer Berater, leitet die Kita Kastanienburg in Speyer. Auch interessant Gratis Ausgabe 1_2021 Corona-Update: Kitas in Zeiten von Corona: Statements und Neujahrswünsche Von Elke Alsago, Björn Köhler, Gundula Zschaler, Iris Buchenau, Gabriele Schmal, Sofie Raff Gratis Ausgabe 1_2021 S. 2 Kinderbetreuung in Zeiten von Corona: Editorial Von Silke Dittmar Plus Ausgabe 1_2021 S. 4-7 Die U3-Konzeption weiterentwickeln: Zentrale Inhalte aktualisieren oder neu aufnehmen Von Dorothee Gutknecht Themenpaket: Aktualisierung und Weiterentwicklung der U3-Konzeption
Markus Holländer Erzieher, Bildungs- und Sozialmanager B.A. und systemischer Berater, leitet die Kita Kastanienburg in Speyer.
Gratis Ausgabe 1_2021 Corona-Update: Kitas in Zeiten von Corona: Statements und Neujahrswünsche Von Elke Alsago, Björn Köhler, Gundula Zschaler, Iris Buchenau, Gabriele Schmal, Sofie Raff
Plus Ausgabe 1_2021 S. 4-7 Die U3-Konzeption weiterentwickeln: Zentrale Inhalte aktualisieren oder neu aufnehmen Von Dorothee Gutknecht Themenpaket: Aktualisierung und Weiterentwicklung der U3-Konzeption