Hort – ein Auslaufmodell?: Plädoyer für eine bewährte Einrichtung In Kita und Hort werden Schulkinder vor und nach dem Unterricht zuverlässig gebildet, betreut und erzogen. Nun droht der Ausbau der Ganztagsschule den Hort zu verdrängen. Die Verlagerung von Betreuungsplätzen an die Schulen wirft grundlegende Fragen auf. Von Knut Vollmer 2_2014, 7. Jahrgang, S. 4-7 / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 49,50 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,20 € Versand (D) 47,30 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Über den Trend hin zu einer enger werdenden Beziehung zwischen Kinder- und Jugendhilfe und Schule Kostenloser Zusatzdownload Jetzt herunterladen PDF | 0,04 MB Autor Knut Vollmer Sozialpädagoge, Sozialwirt. Ist für den Caritasverband Stuttgart e.V. als Leiter eines Schülerhauses sowie als Fortbildungsreferent tätig. Nebenberuflich arbeitet er als Lehrbeauftragter sowie im Redaktionsbeirat der Zeitschrift klasseKinder! Er war jahrelang Mitglied im Fachrat und Praxisrat von kindergarten heute. Auch interessant Plus Ausgabe 2_2023 S. 18-21 Organisation und Verwaltung Qualität in der Ganztagsbetreuung sichern Von Sylvia Zöller Plus Ausgabe 6/7_2022 S. 34-37 methoden Chance für den Neustart: So lässt sich die Zusammenarbeit mit Eltern wieder aufleben Von Andreas Eylert-Schwarz Gratis Ausgabe 8_2021 S. 26-27 impulse Miteinander statt gegeneinander: Impulse für kooperative Gruppenspiele Von Norbert Stockert Themenpaket: Auf Rassismus in der Kita reagieren
Knut Vollmer Sozialpädagoge, Sozialwirt. Ist für den Caritasverband Stuttgart e.V. als Leiter eines Schülerhauses sowie als Fortbildungsreferent tätig. Nebenberuflich arbeitet er als Lehrbeauftragter sowie im Redaktionsbeirat der Zeitschrift klasseKinder! Er war jahrelang Mitglied im Fachrat und Praxisrat von kindergarten heute.
Plus Ausgabe 2_2023 S. 18-21 Organisation und Verwaltung Qualität in der Ganztagsbetreuung sichern Von Sylvia Zöller
Plus Ausgabe 6/7_2022 S. 34-37 methoden Chance für den Neustart: So lässt sich die Zusammenarbeit mit Eltern wieder aufleben Von Andreas Eylert-Schwarz
Gratis Ausgabe 8_2021 S. 26-27 impulse Miteinander statt gegeneinander: Impulse für kooperative Gruppenspiele Von Norbert Stockert Themenpaket: Auf Rassismus in der Kita reagieren