Dem Glück auf der Spur: Philosophische Impulse für die Kita Lässt sich Glück schmecken? Kann man es hören? In philosophischen Gesprächen können Kinder und Fachkräfte sich gemeinsam auf die Suche machen: nach kleinen, alltäglichen Glücksmomenten und den ganz großen Gefühlen. Von Nora Oeser © Westend61/GettyImges 1_2023, 53. Jahrgang, S. 24-25 / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D) 67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Gesprächsbeispiel zum Thema "Altsein" Kostenloser Zusatzdownload Jetzt herunterladen PDF | 0,25 MB Autorin Nora Oeser Lehrkraft in Stralsund an einem beruflichen Bildungszentrum im Bereich Sozialwesen; Unterricht der Fächer Philosophie, Philosophieren mit Kindern, Literacy, frühe Kindheitspädagogik. Nebenberuflich tätig als Online-Referentin und Autorin im pädagogischen und schulischen Bereich. Auch interessant Plus Ausgabe 9_2021 S. 42-43 impulse Warum sind manche Menschen arm und andere reich?: Philosophieren mit Kindern (8) Von Nora Oeser Plus Ausgabe 8_2021 S. 42-43 impulse „Wo geht die Zeit hin?“: Philosophieren mit Kindern (7) Von Nora Oeser Plus Ausgabe 6-7_2021 S. 42-43 impulse Können die Gedanken Pause machen?: Thema: Achtsamkeit - Philosophieren mit Kindern (6) Von Nora Oeser
Nora Oeser Lehrkraft in Stralsund an einem beruflichen Bildungszentrum im Bereich Sozialwesen; Unterricht der Fächer Philosophie, Philosophieren mit Kindern, Literacy, frühe Kindheitspädagogik. Nebenberuflich tätig als Online-Referentin und Autorin im pädagogischen und schulischen Bereich.
Plus Ausgabe 9_2021 S. 42-43 impulse Warum sind manche Menschen arm und andere reich?: Philosophieren mit Kindern (8) Von Nora Oeser
Plus Ausgabe 8_2021 S. 42-43 impulse „Wo geht die Zeit hin?“: Philosophieren mit Kindern (7) Von Nora Oeser
Plus Ausgabe 6-7_2021 S. 42-43 impulse Können die Gedanken Pause machen?: Thema: Achtsamkeit - Philosophieren mit Kindern (6) Von Nora Oeser