Was macht eigentlich eine Fachkraft für Kinderschutz?: Zusatzqualifikationen für die Kita (2) Annalena steht Fachkräften und Eltern unterstützend zur Seite, wenn das Kindeswohl gefährdet ist. Auch präventiv ist sie tätig. Von Annalena Röber © privat 5_2022, 52. Jahrgang, S. 36 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D) 67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Annalena Röber Arbeitet für HOME in Mönchengladbach und ist in verschiedenen Kitas tätig. Sie navigiert Fachkräfte und Eltern durch Gefährdungssituationen. Fachbegriffe Kindeswohlgefährdung Auch interessant Plus Ausgabe 9_2023 S. 20-21 methoden Konfrontation bei Kindeswohlgefährdung: Schwierige Gespräche in der Kita Von Markus Holländer Themenpaket: Mit Familien in Beziehung sein Plus Ausgabe 8_2023 S. 36-39 kompetenzen 10 Fragen zum neuen Gewaltschutzkonzept: Was unsere Rechtsexpertin rät Von Heike Schnurr Plus Ausgabe 4_2023 S. 16-20 kompetenzen Wenn passiert, was nicht passieren darf: Verletzendes Verhalten in der Kita Von Annalena Röber, Fea Finger Themenpaket: Adultismus in der Kita
Annalena Röber Arbeitet für HOME in Mönchengladbach und ist in verschiedenen Kitas tätig. Sie navigiert Fachkräfte und Eltern durch Gefährdungssituationen.
Plus Ausgabe 9_2023 S. 20-21 methoden Konfrontation bei Kindeswohlgefährdung: Schwierige Gespräche in der Kita Von Markus Holländer Themenpaket: Mit Familien in Beziehung sein
Plus Ausgabe 8_2023 S. 36-39 kompetenzen 10 Fragen zum neuen Gewaltschutzkonzept: Was unsere Rechtsexpertin rät Von Heike Schnurr
Plus Ausgabe 4_2023 S. 16-20 kompetenzen Wenn passiert, was nicht passieren darf: Verletzendes Verhalten in der Kita Von Annalena Röber, Fea Finger Themenpaket: Adultismus in der Kita