Losgeturnt und ausgetobt: Impulse für mehr Bewegung im Kita-Alltag (5) Was kann mein Körper alles? Beim Turnen können sich Kinder ausprobieren und neue Fähigkeiten entwickeln, die sie stolz machen. Wie Fachkräfte sie dabei unterstützen können. Von Judith Gartmann, Tanja Jungmann © Elke Ursinus, „Kita am Königsteich“, Westernkappel 5_2022, 52. Jahrgang, S. 42-43 / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D) 67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Weiterführende Literatur Kostenloser Zusatzdownload Jetzt herunterladen PDF | 0,20 MB Autor/in Judith Gartmann Physiotherapeutin und als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) tätig. Tanja Jungmann Dipl.-Psychologin und seit vielen Jahren Professorin in der sonderpädagogischen Lehre und Forschung. Seit April 2020 hat sie eine Professur für „Sprache und Kommunikation und ihre sonderpädagogische Förderung“ an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg inne. Auch interessant Gratis Ausgabe 8_2023 S. 14-15 impulse Bewegungsspiele mit großen Gruppen Von Renate Zimmer Themenpaket: Große Kita-Gruppen Plus Ausgabe 2_2023 S. 26-27 impulse Zauberscheiben: Pädagogisches Material selbst hergestellt Von Anja Horn Plus Ausgabe 2_2023 S. 10-13 fachwissen Jeder Bauch ist anders: Körperbilder und ihre Zuschreibung Von Anna Pilchowski Themenpaket: Geschlechtersensible Pädagogik in der Kita
Judith Gartmann Physiotherapeutin und als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) tätig.
Tanja Jungmann Dipl.-Psychologin und seit vielen Jahren Professorin in der sonderpädagogischen Lehre und Forschung. Seit April 2020 hat sie eine Professur für „Sprache und Kommunikation und ihre sonderpädagogische Förderung“ an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg inne.
Gratis Ausgabe 8_2023 S. 14-15 impulse Bewegungsspiele mit großen Gruppen Von Renate Zimmer Themenpaket: Große Kita-Gruppen
Plus Ausgabe 2_2023 S. 26-27 impulse Zauberscheiben: Pädagogisches Material selbst hergestellt Von Anja Horn
Plus Ausgabe 2_2023 S. 10-13 fachwissen Jeder Bauch ist anders: Körperbilder und ihre Zuschreibung Von Anna Pilchowski Themenpaket: Geschlechtersensible Pädagogik in der Kita