Ein Kita-Tag während der Corona-Krise: Morgenkreis mit Kuscheltieren Ruhige und leere Einrichtungen, vielleicht zwei Kinder vor Ort – vieles ist anders als sonst. Wie sieht der Kita-Alltag in einer Notfallbetreuung zu Zeiten von Corona aus? Ein Beispiel aus München. Von Sabine Zivcic-Küster © Jennifer Butzek, Pfullingen 5_2020, 50. Jahrgang, S. 18-19 / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Kindergeschichte „Casimir lernt Corona kennen“ Kostenloser Zusatzdownload Jetzt herunterladen PDF | 0,23 MB Autorin Sabine Zivcic-Küster Studium der Philosophie, Germanistik, Theologie und Ausbildung als Systemische Beraterin. Sie ist als Managerin Mitarbeiterbindung und -entwicklung für die „Denk mit!“-Kinderbetreuungseinrichtungen tätig. Auch interessant Gratis Ausgabe 8_2022 S. 30-32 methoden Mit Eltern digital in Beziehung sein: Mit Emojis durch den Elternabend Von Neetje Brandt, Manuel Wohlrab Plus Ausgabe 5_2022 S. 10-12 kompetenzen Wie Kitas die Dauerkrise bewältigen können: Und nun? Von Bärbel Klünter, Domenica Licciardi, Ulrike Rubruck Gratis Ausgabe 4_2022 S. 32-35 projekte Vom Schrebergarten zum Kita-Außengelände: Ein Paradies entsteht Von Cornelia Winkler
Sabine Zivcic-Küster Studium der Philosophie, Germanistik, Theologie und Ausbildung als Systemische Beraterin. Sie ist als Managerin Mitarbeiterbindung und -entwicklung für die „Denk mit!“-Kinderbetreuungseinrichtungen tätig.
Gratis Ausgabe 8_2022 S. 30-32 methoden Mit Eltern digital in Beziehung sein: Mit Emojis durch den Elternabend Von Neetje Brandt, Manuel Wohlrab
Plus Ausgabe 5_2022 S. 10-12 kompetenzen Wie Kitas die Dauerkrise bewältigen können: Und nun? Von Bärbel Klünter, Domenica Licciardi, Ulrike Rubruck
Gratis Ausgabe 4_2022 S. 32-35 projekte Vom Schrebergarten zum Kita-Außengelände: Ein Paradies entsteht Von Cornelia Winkler