„Ich habe am liebsten meine Füße an“: So läuft es in einer Frankfurter Barfuß-Kita Von Sara Mierzwa © Sara Mierzwa, Darmstadt 5_2020, 50. Jahrgang, S. 24-27 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 68,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 12,50 € Versand (D) 64,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Kita-Spiele mit den Füßen Kita-Spiele für die Füße finden Sie hier. Jetzt herunterladen PDF | 0,20 MB Autorin Sara Mierzwa Ist u. a. ausgebildete Rhythmus-und Bewegungspädagogin, sie ist als Lehrerin, Bildungsreferentin und Journalistin tätig. Auch interessant Gratis Ausgabe 6/7_2022 S. 33 gesund bleiben Soforthilfe bei Kreuzschmerzen: Gesundheitstipps für Fachkräfte in der Kita Von Martina Stöberl Plus Ausgabe 3_2022 S. 16-21 projekte Verhandeln statt zack, zack: Prämiert für Partizipation – ein Besuch in einer Kölner Kita Von Ursula Katthöfer Themenpaket: Mut zur Demokratie Gratis Ausgabe 2_2022 S. 24 argumente Weg mit dem Frust: Gesundheitstipps für Fachkräfte in der Kita Von Martina Stöberl
Sara Mierzwa Ist u. a. ausgebildete Rhythmus-und Bewegungspädagogin, sie ist als Lehrerin, Bildungsreferentin und Journalistin tätig.
Gratis Ausgabe 6/7_2022 S. 33 gesund bleiben Soforthilfe bei Kreuzschmerzen: Gesundheitstipps für Fachkräfte in der Kita Von Martina Stöberl
Plus Ausgabe 3_2022 S. 16-21 projekte Verhandeln statt zack, zack: Prämiert für Partizipation – ein Besuch in einer Kölner Kita Von Ursula Katthöfer Themenpaket: Mut zur Demokratie
Gratis Ausgabe 2_2022 S. 24 argumente Weg mit dem Frust: Gesundheitstipps für Fachkräfte in der Kita Von Martina Stöberl