„Den eigenen Konsum hinterfragen“: Ein Projekt für Eltern und Kita-Teams Von Redaktion kindergarten heute, Christine Steinle © privat 2_2020, 50. Jahrgang, S. 22-23 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 68,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 12,50 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 4,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Redaktion kindergarten heute Christine Steinle Die Sozialpädagogin ist als freiberufliche Referentin für die Landeshauptstadt München und die Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle der Caritas München Mitte tätig. Auch interessant Gratis Ausgabe 1_2021 S. 34 Advent, Advent: Geheime Gedanken einer Kitaleitung Von Petra Mönter Plus Ausgabe 1_2021 S. 28-30 Wie kann ich die Zusammenarbeit mit Eltern partizipativer gestalten?: Fragen von Leitungseinsteiger*innen (9) Von Kari Bischof-Schiefelbein Plus Ausgabe 9_2020 S. 32-35 methoden „Immer diese kurzfristigen Personalausfälle!“: Wenn Eltern unzufrieden sind (8) Von Stefanie Fischer
Christine Steinle Die Sozialpädagogin ist als freiberufliche Referentin für die Landeshauptstadt München und die Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle der Caritas München Mitte tätig.
Plus Ausgabe 1_2021 S. 28-30 Wie kann ich die Zusammenarbeit mit Eltern partizipativer gestalten?: Fragen von Leitungseinsteiger*innen (9) Von Kari Bischof-Schiefelbein
Plus Ausgabe 9_2020 S. 32-35 methoden „Immer diese kurzfristigen Personalausfälle!“: Wenn Eltern unzufrieden sind (8) Von Stefanie Fischer