Kinder brauchen Kinder: Pädagogische Qualität weiterentwickeln (7) Kinder brauchen Kinder, da sie von ihnen lernen. Im Spiel mit Alltagsgegenständen bauen sie soziale Beziehungen zu anderen auf. Pädagogische Qualität zeichnet sich dadurch aus, dass Erzieherinnen und Erzieher den Beziehungsaufbau behutsam begleiten und Kindern damit das Erleben von Gemeinschaft eröffnen. Von Sonja Damen 10_2015, 45. Jahrgang, S. 40-41 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 68,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 12,50 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 4,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Prof. Sonja Damen Professorin für Bildung und Erziehung in der Kindheit, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf. Auch interessant Plus Ausgabe 8_2020 S. 30-33 Beste Freund*innen: So gelingt die Zusammenarbeit im Team (11) Von Gundula Zschaler Plus Ausgabe 4_2020 S. 11-13 Qualitätsentwicklung: Die wichtigsten Leitungsaufgaben Von Ina Schütt Gratis Ausgabe 3_2020 S. 35 Neuerscheinung: Qualität im Diskurs entwickeln: Für Sie gelesen Von Nicole Klinkhammer
Prof. Sonja Damen Professorin für Bildung und Erziehung in der Kindheit, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf.
Plus Ausgabe 8_2020 S. 30-33 Beste Freund*innen: So gelingt die Zusammenarbeit im Team (11) Von Gundula Zschaler
Gratis Ausgabe 3_2020 S. 35 Neuerscheinung: Qualität im Diskurs entwickeln: Für Sie gelesen Von Nicole Klinkhammer