Pädagogische Qualität weiterentwickeln: Eine Einführung Nach dem quantitativen Ausbau von Tagesbetreuungen für Kinder geht es nun darum, die Qualität der pädagogischen Arbeit in den Blick zu nehmen und weiterzuentwickeln. In diesem Jahrgang werden Qualitätsmerkmale vorgestellt und beispielhaft aufgezeigt, wie sie sich in der Interaktion mit den Kindern umsetzen lassen. Von Sonja Damen 1_2015, 45. Jahrgang, S. 39 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D) 67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Prof. Sonja Damen Professorin für Bildung und Erziehung in der Kindheit, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf. Auch interessant Gratis Ausgabe 3_2023 S. 35 Mein Podcast-Tipp / Impressum Von Carolin Küstner Plus Ausgabe 3_2023 S. 10-13 kompetenzen Nein sagen dürfen alle, oder?: Von der Kraft eines Wortes Von Gabriele Haug-Schnabel Plus Ausgabe 10_2023 S. 10-15 fachwissen Die kindliche Lust an Angst und Gefahr Von Joachim Bensel Themenpaket: Risky Play
Prof. Sonja Damen Professorin für Bildung und Erziehung in der Kindheit, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf.
Plus Ausgabe 3_2023 S. 10-13 kompetenzen Nein sagen dürfen alle, oder?: Von der Kraft eines Wortes Von Gabriele Haug-Schnabel
Plus Ausgabe 10_2023 S. 10-15 fachwissen Die kindliche Lust an Angst und Gefahr Von Joachim Bensel Themenpaket: Risky Play