"Die Begriffe Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung werden einerseits in der Fachliteratur oftmals gleichbedeutend verwendet. Andererseits wird Qualitätsmanagement manchmal als Oberbegriff zu anderen Begriffen wie Qualitätssicherung oder Qualitätslenkung definiert (z. B. Ahnemann in Ellermann 2007, S. 197). Qualitätsentwicklung betont im Gegensatz zum Qualitätsmanagement mehr den Prozesscharakter bzw. den dynamischen Aspekt sowie den Blick auf fachlich-inhaltliche Kriterien innerhalb von Qualitätsprozessen. Nach Tietze und Viernickel (2007, S. 12) bezieht sich Qualitätsmanagement mit seinen Verfahren auf die organisatorischen Abläufe innerhalb einer Organisation – das System selbst bleibt inhaltsneutral. In diesem Sinn ist Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9000:2005 „die zusammenfassende Bezeichnung für alle aufeinander abgestimmten Tätigkeiten zum Leiten und Lenken einer Organisation bezüglich Qualität“ (Deutscher Verein 2011, S. 685). Roux (in Fried/Roux 2009, S. 136) definiert Qualitätsmanagement in einem umfassenderen Sinn: „Unter dem Konstrukt Qualitätsmanagement lassen sich vielfältige heterogene und in der pädagogischen Praxis heftig umstrittene Konzepte zur Erfassung bzw. Beschreibung oder Aufrechterhaltung (früh-)pädagogischer Qualität finden. Im weiteren Sinne werden darunter Maßnahmen subsumiert, die in der institutionellen Frühpädagogik zur Sicherung fachlicher Qualität nach innen und außen, meist über die Trägerverbände initiiert, systematisch eingeführt werden.“ Nach § 22a SGB VIII („Förderung in Tageseinrichtungen“) besteht für Einrichtungen der gesetzliche Auftrag zur Arbeit mit einem Qualitätsmanagement: »Die Träger der öffentlichen Jugendhilfe sollen die Qualität der Förderung in ihren Einrichtungen durch geeignete Maßnahmen sicherstellen und weiterentwickeln. Dazu gehören die Entwicklung und der Einsatz einer pädagogischen Konzeption als Grundlage für die Erfüllung des Förderungsauftrags sowie der Einsatz von Instrumenten und Verfahren zur Evaluation der Arbeit in den Einrichtungen.“